Alle Meldungen

Noch bis zum 26. Juli haben Studierende wieder die Möglichkeit, ihr Studium an der FAU zu bewerten – auf Deutsch oder Englisch. Die Schwerpunkte der diesjährigen Befragung sind vor allem die Zufriedenheit der Studierenden mit verschiedenen Aspekten zur FAU sowie zum Umgang mit der Pandemie-Situation und ihren Erfahrungen mit dem E-Learning.

Als noch junge Wissenschaftsdiszplin befasst sich die Zukunftsforschung (englisch: Futures Studies) mit möglichen, wahrscheinlichen und absehbaren Entwicklungen sowie die Auswirkung von Veränderungsprozessen. Das Buch, herausgegeben von Heike Paul, beinhaltet viele Beiträge von Forschenden der Fakultät.

Professor Helmut Neuhaus, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte I, ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung würdigt der Bundespräsident sowohl Neuhaus‘ ehrenamtliches Engagement als auch seine Verdienste um den Wissenschaftsstandort Deutschland.

PD Dr. Teresa Hiergeist wurde ins Heisenberg-Programm der DFG aufgenommen und erhält eine fünfjährige Förderung für ihr Projekt „Imaginationen der Akratie. Diskursive Verhandlungen von Gesellschaft in der Frühphase des französischen und spanischen Anarchismus (1880-1920)“.