Forschung

Am 28. Januar hatte Vizepräsident Research Prof. Dr. Günter Leugering die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU zu einem Informationstreffen eingeladen, bei dem die beiden Referentinnen Mira Albus und Frederike Kipper die Alexander von Humboldt-Stiftung und ihre Fördermöglichkeiten vorstellten.

Das Smartphone hat in den letzten Jahren wesentlich zur Alltäglichkeit und Allgegenwart der Fotografie beigetragen. Medienpädagogin Dr. Michaela Kramer hat untersucht, welchen Einfluss Smartphone-Fotografie und die Präsentation der Bilder auf den sozialen Medien auf die Identitätsbildung von Jugendlichen haben und hat dazu eine Typologie entwickelt.

Das geplante Hochschulinnovationsgesetz beschäftigt derzeit die bayerischen Universitäten, denn es könnte die Hochschullandschaft auf lange Zeit nachhaltig verändern. Zahlreiche Petitionen und Stellungnahmen von Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Gremien zeigen, dass noch großer Diskussionsbedarf besteht und auch die Fakultät teilt die Bedenken weitestgehend.

Über gleich zwei Förderungen kann sich der Arbeitsbereich „Public Health und Bewegung“ des Departments für Sportwissenschaft und Sport freuen: Die Projekte „Bewegung als Investition in Gesundheit – BIG“ und „Gehen, Spielen und Tanzen als lebenslange Tätigkeiten – GESTALT“ werden über einen Zeitraum von vier Jahren in Höhe von 860.000 Euro und 1.500.000 Euro gefördert.