Alle Meldungen

Am 28. Januar hatte Vizepräsident Research Prof. Dr. Günter Leugering die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU zu einem Informationstreffen eingeladen, bei dem die beiden Referentinnen Mira Albus und Frederike Kipper die Alexander von Humboldt-Stiftung und ihre Fördermöglichkeiten vorstellten.

Prof. Dr. Peter Dabrock, Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik), ist in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen worden. Der neunköpfige Stiftungsrat ernennt jedes Jahr eine Friedenspreisträgerin oder einen Friedenspreisträger – die weltweit wahrgenommene Auszeichnung gehört zu den renommiertesten Preisen Deutschlands.

Das Smartphone hat in den letzten Jahren wesentlich zur Alltäglichkeit und Allgegenwart der Fotografie beigetragen. Medienpädagogin Dr. Michaela Kramer hat untersucht, welchen Einfluss Smartphone-Fotografie und die Präsentation der Bilder auf den sozialen Medien auf die Identitätsbildung von Jugendlichen haben und hat dazu eine Typologie entwickelt.

Um ein Zeichen für die große Bedeutung der Lehre zu setzen, hat die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie im Jahr 2020 erstmals einen Lehrpreis der Fakultät für innovative Lehrkonzepte ausgeschrieben. Im Premierenjahr geht der Preis an Helen Wagner (Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte) und Dr. Anna-Carlotta Zarski (Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie)!

Das geplante Hochschulinnovationsgesetz beschäftigt derzeit die bayerischen Universitäten, denn es könnte die Hochschullandschaft auf lange Zeit nachhaltig verändern. Zahlreiche Petitionen und Stellungnahmen von Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Gremien zeigen, dass noch großer Diskussionsbedarf besteht und auch die Fakultät teilt die Bedenken weitestgehend.